Workshop Wochenende Musiktheorie
Workshop Wochenende Musiktheorie
In der Musikpädagogik steht die Kunst, ein Instrument oder die eigene Stimme zu beherrschen sowie die Kunst, dieses Können zu vermitteln, im Zentrum. Es wird eine ausgewogene künstlerische, musikpädagogische und wissenschaftliche Ausbildung geboten.
Projekte Hier finden Sie einen Überblick über laufende nationale und internationale Forschungsprojekte sowie die am Department laufenden Dissertationsprojekte. Schools@concert Singing in Music Education (SiME) Lesson Study Klangweihnachtsbäume Flipped Classroom Dissertationsprojekte
Publikationen Eine Zusammenfassung aller Publikationen der am Department für Musikpädagogik forschenden und lehrenden Personen finden Sie auf der Hauptseite der Universität Mozarteum. Hier finden Sie die jüngsten wissenschaftlichen Bände des …
Wissenschaftliche Veranstaltungen: Hier finden Sie Kurzberichte zu unseren wissenschaftlichen Veranstaltungen, Tagungen und Symposien. Europäisches Doktorandenkolloquium 2021 Erster Online-Austausch mit Georgia State University SOMA-Tagung 2020 SOMA-Tagung 2019 Leopold Mozart Tagung 2019 …
Pädagogische Veranstaltungen: Hier finden Sie Kurzberichte über unsere pädagogischen Veranstaltungen, Workshops und sonstigen Veranstaltungen. A1-mobil – musikpädagogische Tage in Schloss Tandalier – 2019 Erasmus+ Lehrendenaustausch 2019
Künstlerische Veranstaltungen: Hier finden Sie demnächst Kurzberichte über unsere künstlerischen Veranstaltungen und Konzerte. Trailer zur Jazz&Pop Nacht Konzert des Chores der Musikpädagogik
Fragestunde Musiktheorie Die Online-Fragestunde zu den musikpädagogischen Studienrichtungen und den Zulassungsprüfungen findet am Mittwoch, 11. Jänner 2023 um 18:00 Uhr online statt. Zoom-Meeting beitreten https://moz-ac-at.zoom.us/j/96834522669?pwd=VWRwa1h0R0RNemp1ckJwN0VXTUpQdz09 Meeting-ID: 968 3452 2669 Kenncode: …
ACHTUNG: Der Beginn des nächsten ULG Musiktheatervermittlung ist auf das Sommersemester 2023 verschoben ANMELDEFRIST BIS ENDE April 2023 Die rechtzeitige Anmeldung erfolgt bei Frau Sarah Heindl (Sarah.HEINDL@moz.ac.at). Die Lehrveranstaltungen des …
TERMINE PORTFOLIOPRÜFUNG MUSIKERZIEHUNG Studienjahr 2021/22 (1) Freitag, 21.1.2022 (2) Freitag, 8.4.2022 (3) Donnerstag, 23.6.2022 Freitag, 24.6.2022 Zusendung des Anmeldeformulars sowie des ausgefüllten Prüfungspasses per Mail an evelyn.loibl@moz.ac.at und …
Die Studierenden vom Freifach JAZZ/POP-CHOR wünschen hair-liche Sommerferien! …bleibt gesund – und gestylt! Hier geht´s zum VIDEO! SoSe 2020, der Lock-Down hat sie knallhart erwischt, doch sie überwinden jedes Hindernis: …
Für Anfragen wenden Sie sich bitte an unsere Sekretärin Frau Sarah Heindl. Sie ist von Montag bis Donnerstag von 10.00h bis 12.00h und von 13.00h – 15.00h und am Freitag von 10.00h – 12.00h erreichbar.
Raumnummer: 2.029