25 Jahre Volksmusik am Mozarteum Salzburg
auch zu beachten das kürzlich herausgebrachte Werk von Roland Mayer Sams, zu finden unter Forschung -> Publikationen -> Einwürfe – Praxis Musikpädagogik
auch zu beachten das kürzlich herausgebrachte Werk von Roland Mayer Sams, zu finden unter Forschung -> Publikationen -> Einwürfe – Praxis Musikpädagogik
Chorprobe im Advent Chorsingen ganz für sich allein und vor dem Bildschirm? Das war nicht nur für unseren Chorleiter Markus Obereder zu wenig – wir alle vermissten das gemeinsame Musizieren, …
Workshop Wochenende Musiktheorie Das nächste Workshop Wochenende Musiktheorie findet von 16. bis 17. April 2021 statt. Sollte die Veranstaltung Covid-19 bedingt nicht als Präsenzveranstaltung möglich sein, werden wir zu gegebener …
Bericht auf der SOMA-Homepage Live Stream zur Tagung Programm Vortragende: Jakob Lena Knebl (Akademie der bildenden Künste, Wien, Österreichs Vertreter *in auf der Biennale Venedig, 2021) Christopher Dell (Dr. …
Die Studierenden vom Freifach JAZZ/POP-CHOR wünschen hair-liche Sommerferien! …bleibt gesund – und gestylt! Hier geht´s zum VIDEO! SoSe 2020, der Lock-Down hat sie knallhart erwischt, doch sie überwinden jedes Hindernis: …
Einwürfe – Professionalisierung von Kinder- und Jugendchorleitern hg. von Helmut Schaumberger Kinder- und Jugendchöre erleben derzeit im deutschsprachigen Raum einen enormen Aufschwung. Mehr und mehr rücken die Qualifikationen der …
„Viva la musica!“ Unter diesem Motto fand am 22.1.2020 das Konzert des Chores der Musikpädagogik unter der Leitung von Markus Obereder in der Frohnburg statt. Das Publikum war begeistert vom …
Das Department für Musikpädagogik veranstaltet von 6. bis 7. März 2020 zum zweiten Mal die Tage der Kinder- und Jugendsingstimme Salzburg. Diese Tage entspringen dem Universitätslehrgang für Kinder- und Jugendchorleitung, …
Donnerstag, 30. Jänner 2020 – Freitag 31. Jänner 2020 Ort: Schloss Frohnburg, Hellbrunner Allee 53, 5020 Salzburg ProgrammTagungsgebühren und Hotel