Freitag, 6. März 2020
10.00h | Anmeldung |
11.00h | ERÖFFNUNGSKONZERT mit Musikids Burgfried, Schulchor der NMMS Hallein, Superar-Chor, Integrativer Schulchor der NMS Diakonie, BORG-Girls |
12.15h | Begrüßung |
12.30h | VORTRAG: Diagnostisches Hören und gesangpädagogische Reaktion im Kinder- und Jugendchor (F. Stahmer/Hannover) |
13.15h | VORTRAG: Twelve, thirteen, Chorteen – (Jugendliche) Chorsingende im deutschsprachigen Raum. Ergebnisse zweier quantitativer Studien? (H. Henning/Innsbruck) |
14.00h | Kaffeepause mit Büchertisch |
14.45h | VORTRAG: Singen mit Kindern im internationalen Kontext (G. Wirth/Wien) |
15.30h | VORTRAG: Viel zu tun, bevor der erste Ton erklingt. Außermusikalische Schlüsselqualifikationen für Kinder- und Jugendchorleiter*innen (R. Göstl/Köln) |
16.15h | VORTRAG: Die Professionalisierung von Kinder- und Jugendchorleiter*innen – Ergebnisse einer Studie zur Ausbildung von Kinder- und Jugendchorleiter*innen (H. Schaumberger/Salzburg) |
17.00h | Pause |
17.30h | ROUNDTABLE-DISKUSSION u.a. mit R. Göstl, M. Guttmann, C. Musger, M. Rumpeltes, H. Schaumberger, G. Wirth, M. Wolf |
20.00h | GALAKONZERT mit Wiener Sängerknaben, Singschul´ der Oper Graz, Vok-Shock, Mädchenchor des Musischen Gymnasiums, Salzburger Festspiele und Landestheater Jugendchor |
Samstag, 7. März 2020
8.30h | Anmeldung |
9.00h | “The ABC of choral warm-ups” (M. Wolf/Leicester) |
9.30h | WORKSHOP Mehr als „nur Singen“ – Musiklehre im Kinderchor (F. Stahmer/Hannover) WORKSHOP Modelle der Kinder- und Jugendstimmbildung – eine Wissensanalyse (M. Wolf/Leicester) WORKSHOP Adapting Singing Repertoire for Boys with Changing Voices (P. Freer/Atlanta) |
11.00h | Kaffeepause mit Büchertisch |
11.30h | WORKSHOP Singen – klingen – bewegen im Kinderchor (A. Erhard/München) WORKSHOP Die Stimme im Pop – Techniken und Spezifikationen (E. Klampfer/Salzburg) WORKSHOP Von der Idee zum wirkungsvollen Arrangement in zehn Schritten (M. Stadler/Graz) |
13.00h | Mittagspause |
14.00h | WORKSHOP Singen – klingen – bewegen im Kinderchor (A. Erhard/München) WORKSHOP Rhythm is it – Sing.Youth.Sound (M. Grohotolsky/Wien) WORKSHOP Von der Idee zum wirkungsvollen Arrangement in zehn Schritten (M. Stadler/Graz) |
15.30h | SCHLUSSKONZERT und VERABSCHIEDUNG mit den Salzburger Chorknaben und Chormädchen |